FACHTAG 2023
wissenschaftlicher Fachtag
Dieser Fachtag ist wie ein Geschenk mitten im Frühling. Mit echten systemischen Profis lernen Sie Fragen zu stellen und Antworten zu finden, Türen zu schließen und vor allem neue zu öffnen, Klarheit zu erlangen über die Wünsche der Seele und die Kraft, Dinge zu verändern.
OUTDOOR!
THE PERFECT MATCH
Sie tragen Verantwortung? Verantwortung für andere? Patienten oder Klienten? Kinder oder Eltern? Die eigene Familie? Sie führen ein Team? Aber Sie tragen auch Verantwortung für sich selbst: Für Ihre Gesundheit, Ihre Leistungsfähigkeit, vor allem aber Ihr Potenzial.
NORWEGEN 2023
Führung und Selbstführung
Der Transformationsprozess der Weltwirtschaft ist bereits in vollem Gange. Jetzt greift der Wandel -beschleunigt durch die Corona-Krise- unerwartet deutlich in unser Leben ein. Führung kann in komplexen Transformationen nur bestehen, wenn...
OUTDOOR!
„Jetzt bloß nicht heulen!“
Das Leben ist ein Kraftakt angesichts von Unsicherheit, Herausforderung und Verlust – Widerstand ist zwecklos! Was uns wenig bewusst ist, dass es Bestrebungen in uns selbst gibt, die unsere Situation (von uns selbst meist unbemerkt) massiv verschlimmern...
OUTDOOR!
„Horizont – Sonne – Sand – Meer…“
Dieses Seminar fällt gleich aus dem Rahmen, denn es bedarf des Ortswechsels zur Bestimmung des richtigen Lebensweges und bietet gleich in den ersten Minuten einen weiten Blick ins endlose Blau, in dem die feine Linie zwischen Himmel und Meer verschwimmt....
NEU!
Film ab!
Wir laden Sie ein, in die mediengestützte Welt aus „Pleiten, Pech und Pannen“ und entführen Sie gleichzeitig in neue Weiten, in denen Sie selbst mit Ihren eigenen Talenten Regie führen und erfolgreich mit Ihrer Crew durchstarten können.
NEU!
Systemic Tools
Systemic Tools nutzen Visualisierungs- und Simulationstechniken aus der Systemaufstellung. Das Einbeziehen von Körper- und Raumwahrnehmung hilft, die kollektive Aufmerksamkeit auf ganzheitliches Verstehen und lösungsorientiertes Handeln auszurichten. Aus der geteilten Realität der Beteiligten entsteht der Wille und die Kraft zum koordinierten Handeln.
NEU!
Wähle das Leben
In unserem Workshop suchen wir uns Orientierungspunkte aus Theologie, Philosophie und Systemischer Arbeit. Und wir finden heraus, wie wir ethischen Fragen konstruktiv in Bewegung bringen.
NEU!
Ericksonsche Hypnotherapie
In diesem Seminar werden die vielen Einsatzbereiche der Hypnotherapie dargestellt, die sich von medizinischen Themen (Operationsvorbereitung, Schmerzbewältigung, Psychosomatik) der Psychotherapie (Depressionen, Ängste, Zwänge, Traumata) bis zu Coachingthemen (Leistungssport, Potential- und Persönlichkeitsentwicklung) erstrecken.
NEU!
Selbstwert, Selbstwirksamkeit & Selbstakzeptanz
In dem Kompaktkurs bekommen Sie eine effektive Auswahl an Wissen und Methoden für die tägliche Arbeit an die Hand, die den Selbstwert, die Selbstwirksamkeit und die Selbstakzeptanz fühlbar und nachhaltig verbessern und die Klienten dauerhaft und umfassend stärken.
„Sich selbst begegnen und stärken“
Reservieren Sie sich einen Platz in Ihrem Herzen für das Unvorstellbare und machen Sie sich auf – auf eine Reise zu sich selbst. Dabei sind innere Bilder kraftvolle Wegbegleiter zu Weisheit und Heilung. Sie können Quelle für seelisches Wohlbefinden und Motor für gelingende Veränderungsprozesse sein...
„Warum Gegenwind Dich weiterbringt“
Krankheit, Unglück, Misserfolg – Gefühle von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit prägen das Bild nach innen und außen. Wie legt sich der Nebel? Was kann jeder Mensch selbst tun, um in Phasen von Schreck und Verzweiflung wieder Sicherheit zu gewinnen und zu klaren Bildern, wie es besser werden kann, zu kommen?...
„Und das ist noch nicht alles...“
Ansgar Röhrbein lädt in diesem Seminar dazu ein, den eigenen Stärken und Kompetenzen nachzuspüren und sich der eigenen Kräfte (wieder) bewusster zu werden. Anhand einzelner Methoden aus der systemischen Biografiearbeit erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich „sinnstiftend zu erinnern“...
Strukturaufstellungen
Matthias Varga von Kibéd: „Wir behandeln in dem Seminar systemische Strukturaufstellung als transverbale Sprache. Systemische Strukturaufstellungen (SySt) sind ein Verfahren, bei denen Gruppen von Personen über Unterschiede der körperlichen Wahrnehmung lebendige Modelle von anderen Systemen bilden...
„Schuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen“
Schuldgefühle können permanenten Stress und Überforderung, Schlaflosigkeit und sexuelle Störungen auslösen, ein wesentlicher Grund für Schwellenängste, Zwänge und soziale Ängste sein und Genussunfähigkeit, Selbstboykott und Erfolglosigkeit zur Folge haben. Schuldgefühle erweisen sich zudem...
„Wenn´s lauter wird im Raum“
Im Seminar geben systemische Profis leicht anwendbare Tipps, wie Sie in schwierigen Situationen nicht nur Nervenstärke entwickeln, sondern mit verschiedensten Strategien auch Ihre Klienten mit mehr Gelassenheit und Zuversicht versorgen...
„Verletzlichkeit“
Verletzungen liegen in der Dunkelkammer des Lebens, werden sie doch als persönliches Versagen erlebt, als Schwäche interpretiert und mit Gefühlen von Trauer, Enttäuschung, Wut und Selbstverachtung verbunden. Dass dieses Verleugnen und Wegschließen nicht auf Dauer funktioniert, wissen wir selbst am besten. Was wir nicht wissen, ist, dass...
„Systeme aufstellen“
Die Aufstellungsarbeit bietet große Möglichkeiten, Verbindungen zu sehen, zu spüren und zu erkunden, die sonst weitgehend unsichtbar bleiben. Verbindungen in Familien, das Verbundensein als Paar oder auch das Sichtbarwerden von Bindungen an Symptome, unterschiedliche Entscheidungen oder Konstruktionen der eigenen Zukunft...
„Das Schwere leichter machen“
Insbesondere in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die an Traumafolgestörungen leiden, spielt die Entwicklung und Erweiterung von Selbstheilungskräften und die Entwicklung bzw. das Wiederentdecken von selbstwirksamem Verhalten eine grundlegende Rolle. Das grundlegende Verstehen und die Aufklärung dessen, was bei Traumatisierung geschieht...
Systemische Paar- und Sexualtherapie
Wir genießen heute in der Gestaltung unserer Sexualität und unserer Beziehungen eine große Freiheit. Verschiedenste Konzepte Liebesbeziehungen zu leben stehen gleichberechtigt nebeneinander. Menschen sehnen sich aber auch nach Sicherheit, Zugehörigkeit...
Hypnotherapeutische und Systemische Ansätze bei Depressionen und Burn-out
Dieses Seminar bietet einen Überblick über systemische und hypnotherapeutische Techniken, die zur Behandlung von Klienten mit Depressionen oder einem Burn-out eingesetzt werden können...
„Hypno-Therapeutisches Zaubern für Psycho-
therapie und Beratung“
Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert zu werden, bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Im therapeutischen Kontext ist Zaubern deshalb ein faszinierendes...
„Beziehungsweise Liebe!“
Wir entwickeln uns als Individuum, entfalten uns, werden reifer und gelassener. Der Frühling des Lebens nimmt den Lauf den er nimmt und wird allmählich zum wohligen Sommer und zum ruhigen Herbst. Was wir in unserer persönlichen Entwicklung als natürlich ansehen, scheint im Hinblick...
„Systemische Organisationsberatung“
Das Seminar orientiert sich an dem Ausspruch von Kurt Levin: „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“ und zeigt den praktischen Nutzen eines dezidiert system-theoretischen Arbeitens in und mit Organisationen auf.
„Lebensintensitäten“
Hypno-systemische Konzepte bei Sucht-Selbstschädigungsdynamiken, Burn-Out und Erschöpfung.
„Selbstliebe und Lebenslust“
Selbstliebe und Lebenslust, das sind die Zutaten für ein erfülltes Leben! Gleichzeitig scheint es, dass wir genau diese Zutaten oft schmerzlich vermissen. Der Umgang mit uns selbst, unseren Bedürfnissen, unseren Beziehungen, unserer Gesundheit, unseren Sehnsüchten und Wünschen muss immer wieder (neu) gefunden werden inmitten von festen Strukturen,...
NEU!
Der innere Saboteur – nur Feind oder auch Freund?
Es gibt Menschen, die alle Prüfungen mit Bestnote abschließen und sich doch für dumm halten. Für andere mag das bizarr erscheinen, Betroffene sind jedoch mit Haltungen wie "ich bin dumm" so identifiziert, dass sie vor ihrem inneren Saboteur kapitulieren.
„Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste“
Jeder, der beratend oder therapeutisch tätig ist, kennt sie, die Herausforderungen des Alltags – viele Kontakte, Telefonate und immer neue Herausforderungen. Es wäre schön, nicht nur flexibel reagieren zu können, sondern gute Ideen zu haben und dabei...
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Hier finden Sie Hinweise zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten des Landes Sachsen-Anhalt, außerdem können alle Weiterbildungsgänge des ISFT durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt finanziell gefördert werden. Bei Anmeldung zu einem Weiterbildungsgang informieren Sie uns bitte, ob sie bereits einen Förderantrag gestellt haben oder stellen möchten.
ISFT-Lookbook 2023
Im Lookbook finden Sie alle Angebote des ISFT auf einen Blick von Klassikern wie „Systemische Therapie und Beratung“ bis hin zu echten NEWS wie die „Approbationsausbildung“.
Alles in einer PDF zum kostenlosen herunterladen.