Masuren 2024
Aufbruch zu neuen Ufern
Unseren Körper als Ressource wahrnehmen, Resilienz stärken, Energie für neue Aufgaben tanken, neue Lebensfreude spüren, Ängste und Zweifel durchbrechen, den beruflichen Alltag neu strukturieren und gleichzeitig Verantwortung für sich selbst und das Team übernehmen.
NORWEGEN 2024
Führung und Selbstführung
Der Transformationsprozess der Weltwirtschaft ist bereits in vollem Gange. Jetzt greift der Wandel -beschleunigt durch die Corona-Krise- unerwartet deutlich in unser Leben ein. Führung kann in komplexen Transformationen nur bestehen, wenn...
Top Referent*in
Die Quelle der Erneuerung
Wir freuen uns, dass Dr. Guni Leila Baxa nach ihren so beeindruckenden, sehr bewegenden Seminaren 2021 und 2022 uns noch ein weiteres Mal in ihr tiefes Wissen Einblick gewährt. Dieses einmalige Seminar bietet Platz für eigene Themen und zeigt viele Facetten der Arbeit mit Systemaufstellungen.
OUTDOOR!
„Auf zu neuen Ufern“
Unseren Körper als Ressource wahrnehmen, Resilienz stärken, Energie für neue Aufgaben tanken, neue Lebensfreude spüren, Ängste und Zweifel durchbrechen, den beruflichen Alltag neu strukturieren und gleichzeitig Verantwortung für sich selbst und das Team übernehmen.
weiterNORWEGEN 2024
Führung und Selbstführung
Der Transformationsprozess der Weltwirtschaft ist bereits in vollem Gange. Jetzt greift der Wandel -beschleunigt durch die Corona-Krise- unerwartet deutlich in unser Leben ein. Führung kann in komplexen Transformationen nur bestehen, wenn...
weiterOUTDOOR!
„Horizont – Sonne – Sand – Meer…“
Dieses Seminar fällt gleich aus dem Rahmen, denn es bedarf des Ortswechsels zur Bestimmung des richtigen Lebensweges und bietet gleich in den ersten Minuten einen weiten Blick ins endlose Blau, in dem die feine Linie zwischen Himmel und Meer verschwimmt....
weiterNEU!
Ego-States
In diesem Workshop werden wir anhand von Beispielen und Fragen aus dem Teilnehmer*innenkreis systemische Aufstellungen rund um Problemstellungen und Symptome anwenden und üben.
weiterNEU!
Ego-States
In diesem Workshop werden wir anhand von Beispielen und Fragen aus dem Teilnehmer*innenkreis systemische Aufstellungen rund um Problemstellungen und Symptome anwenden und üben.
NEU!
Impact Techniken
Im Seminar werden eine Fülle von Impact-Techniken für verschiedene Fragestellungen, Störungsbilder und Konzepte so vermittelt, dass man sie sofort und effektiv in der eigenen Arbeit nutzen kann.
weiterAffären
Die systemische Arbeit mit Paaren ist anspruchsvoll, denn eine Partnerschaft ist etwas Lebendiges, vielen Einflüssen, inneren Themen und Veränderungen unterworfen. Kein Wunder, wenn die Liebe ab und zu ins Straucheln kommt. Eine besondere Herausforderung entsteht, wenn bei einem oder beiden Partnern Nebenbeziehungen entstanden ...
NEU!
Impact Techniken
Im Seminar werden eine Fülle von Impact-Techniken für verschiedene Fragestellungen, Störungsbilder und Konzepte so vermittelt, dass man sie sofort und effektiv in der eigenen Arbeit nutzen kann.
weiter„Affären“
Die systemische Arbeit mit Paaren ist anspruchsvoll, denn eine Partnerschaft ist etwas Lebendiges, vielen Einflüssen, inneren Themen und Veränderungen unterworfen. Kein Wunder, wenn die Liebe ab und zu ins Straucheln kommt. Eine besondere Herausforderung entsteht, wenn bei einem oder beiden Partnern Nebenbeziehungen entstanden ...
weiterNEU!
Das Ziel steht im Weg
Das Seminar bietet auf dem Hintergrund hypnosystemischer Konzepte sehr praxisorientiertes „Handwerkszeug“ für die klinische, psychotherapeutische und beratende Praxis im Umgang mit Menschen, die unter den oben genannten Symptomatiken leiden.
weiterNEU!
Auszeit. Anders. Aktiv.
Im Seminar lernen Sie eine große Methodenvielfalt, um mit einzelnen Klienten wie auch Gruppen und Teams, mit Spaß und Energie in der Natur zu agieren.
weiterDer ganze! Körper ist eine lösungsorientierte Ressource!
Das anspruchsvolle Leben reißt sich um Anregungen für die Verbindung von inspirierendem emotionalem Erleben und verkörperter Selbstwahrnehmung. Und dies insbesondere...
NEU!
Das Ziel steht im Weg
Das Seminar bietet auf dem Hintergrund hypnosystemischer Konzepte sehr praxisorientiertes „Handwerkszeug“ für die klinische, psychotherapeutische und beratende Praxis im Umgang mit Menschen, die unter den oben genannten Symptomatiken leiden.
weiterNEU!
Auszeit. Anders. Aktiv.
Im Seminar lernen Sie eine große Methodenvielfalt, um mit einzelnen Klienten wie auch Gruppen und Teams, mit Spaß und Energie in der Natur zu agieren.
weiterOUTDOOR!
THE PERFECT MATCH
Sie tragen Verantwortung? Verantwortung für andere? Patienten oder Klienten? Kinder oder Eltern? Die eigene Familie? Sie führen ein Team? Aber Sie tragen auch Verantwortung für sich selbst: Für Ihre Gesundheit, Ihre Leistungsfähigkeit, vor allem aber Ihr Potenzial.
weiterEricksonsche Hypnotherapie
In diesem Seminar werden die vielen Einsatzbereiche der Hypnotherapie dargestellt, die sich von medizinischen Themen (Operationsvorbereitung, Schmerzbewältigung, Psychosomatik) der Psychotherapie (Depressionen, Ängste, Zwänge, Traumata) bis zu Coachingthemen (Leistungssport, Potential- und Persönlichkeitsentwicklung) erstrecken.
weiterEricksonsche Hypnotherapie
In diesem Seminar werden die vielen Einsatzbereiche der Hypnotherapie dargestellt, die sich von medizinischen Themen (Operationsvorbereitung, Schmerzbewältigung, Psychosomatik) der Psychotherapie (Depressionen, Ängste, Zwänge, Traumata) bis zu Coachingthemen (Leistungssport, Potential- und Persönlichkeitsentwicklung) erstrecken.
weiterSchuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen
Schuldgefühle können permanenten Stress und Überforderung, Schlaflosigkeit und sexuelle Störungen auslösen, ein wesentlicher Grund für Schwellenängste, Zwänge und soziale Ängste sein und Genussunfähigkeit, Selbstboykott und Erfolglosigkeit zur Folge haben. Schuldgefühle erweisen sich zudem...
Und das ist noch nicht alles...
Ansgar Röhrbein lädt in diesem Seminar dazu ein, den eigenen Stärken und Kompetenzen nachzuspüren und sich der eigenen Kräfte (wieder) bewusster zu werden. Anhand einzelner Methoden aus der systemischen Biografiearbeit erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich „sinnstiftend zu erinnern“...
„Und das ist noch nicht alles...“
Ansgar Röhrbein lädt in diesem Seminar dazu ein, den eigenen Stärken und Kompetenzen nachzuspüren und sich der eigenen Kräfte (wieder) bewusster zu werden. Anhand einzelner Methoden aus der systemischen Biografiearbeit erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich „sinnstiftend zu erinnern“...
weiterDie Quellen der Erneuerung
Universelle Daseinsqualitäten – wie Liebe, Versöhnung, Mut, Erfüllung, Freude, Heiterkeit, Stille, Weisheit, Klarheit, Stärke, Ausrichtung – bilden innere Orte der Kraft.
weiterWenn´s lauter wird im Raum
Im Seminar geben systemische Profis leicht anwendbare Tipps, wie Sie in schwierigen Situationen nicht nur Nervenstärke entwickeln, sondern mit verschiedensten Strategien auch Ihre Klienten mit mehr Gelassenheit und Zuversicht versorgen...
Systeme aufstellen
Die Aufstellungsarbeit bietet große Möglichkeiten, Verbindungen zu sehen, zu spüren und zu erkunden, die sonst weitgehend unsichtbar bleiben. Verbindungen in Familien, das Verbundensein als Paar oder auch das Sichtbarwerden von Bindungen an Symptome, unterschiedliche Entscheidungen oder Konstruktionen der eigenen Zukunft...
Das Schwere leichter machen
Insbesondere in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die an Traumafolgestörungen leiden, spielt die Entwicklung und Erweiterung von Selbstheilungskräften und die Entwicklung bzw. das Wiederentdecken von selbstwirksamem Verhalten eine grundlegende Rolle. Das grundlegende Verstehen und die Aufklärung dessen, was bei Traumatisierung geschieht...
„Schuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen“
Schuldgefühle können permanenten Stress und Überforderung, Schlaflosigkeit und sexuelle Störungen auslösen, ein wesentlicher Grund für Schwellenängste, Zwänge und soziale Ängste sein und Genussunfähigkeit, Selbstboykott und Erfolglosigkeit zur Folge haben. Schuldgefühle erweisen sich zudem...
weiter„Wenn´s lauter wird im Raum“
Im Seminar geben systemische Profis leicht anwendbare Tipps, wie Sie in schwierigen Situationen nicht nur Nervenstärke entwickeln, sondern mit verschiedensten Strategien auch Ihre Klienten mit mehr Gelassenheit und Zuversicht versorgen...
weiter„Systeme aufstellen“
Die Aufstellungsarbeit bietet große Möglichkeiten, Verbindungen zu sehen, zu spüren und zu erkunden, die sonst weitgehend unsichtbar bleiben. Verbindungen in Familien, das Verbundensein als Paar oder auch das Sichtbarwerden von Bindungen an Symptome, unterschiedliche Entscheidungen oder Konstruktionen der eigenen Zukunft...
weiter„Das Schwere leichter machen“
Insbesondere in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die an Traumafolgestörungen leiden, spielt die Entwicklung und Erweiterung von Selbstheilungskräften und die Entwicklung bzw. das Wiederentdecken von selbstwirksamem Verhalten eine grundlegende Rolle. Das grundlegende Verstehen und die Aufklärung dessen, was bei Traumatisierung geschieht...
weiterSystemische Paar- und Sexualtherapie
Wir genießen heute in der Gestaltung unserer Sexualität und unserer Beziehungen eine große Freiheit. Verschiedenste Konzepte Liebesbeziehungen zu leben stehen gleichberechtigt nebeneinander. Menschen sehnen sich aber auch nach Sicherheit, Zugehörigkeit...
weiterWarum Gegenwind Dich weiterbringt
Krankheit, Unglück, Misserfolg – Gefühle von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit prägen das Bild nach innen und außen. Wie legt sich der Nebel? Was kann jeder Mensch selbst tun, um in Phasen von Schreck und Verzweiflung wieder Sicherheit zu gewinnen und zu klaren Bildern, wie es besser werden kann, zu kommen?...
Wähle das Leben
In unserem Workshop suchen wir uns Orientierungspunkte aus Theologie, Philosophie und Systemischer Arbeit. Und wir finden heraus, wie wir ethischen Fragen konstruktiv in Bewegung bringen.
weiterSystemische Paar- und Sexualtherapie
Wir genießen heute in der Gestaltung unserer Sexualität und unserer Beziehungen eine große Freiheit. Verschiedenste Konzepte Liebesbeziehungen zu leben stehen gleichberechtigt nebeneinander. Menschen sehnen sich aber auch nach Sicherheit, Zugehörigkeit...
weiterWähle das Leben
In unserem Workshop suchen wir uns Orientierungspunkte aus Theologie, Philosophie und Systemischer Arbeit. Und wir finden heraus, wie wir ethischen Fragen konstruktiv in Bewegung bringen.
weiterHypno-Therapeutisches Zaubern für Psycho-
therapie und Beratung
Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert zu werden, bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Im therapeutischen Kontext ist Zaubern deshalb ein faszinierendes...
Beziehungsweise Liebe!
Wir entwickeln uns als Individuum, entfalten uns, werden reifer und gelassener. Der Frühling des Lebens nimmt den Lauf den er nimmt und wird allmählich zum wohligen Sommer und zum ruhigen Herbst. Was wir in unserer persönlichen Entwicklung als natürlich ansehen, scheint im Hinblick...
Systemische Organisationsberatung
Das Seminar orientiert sich an dem Ausspruch von Kurt Levin: „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“ und zeigt den praktischen Nutzen eines dezidiert system-theoretischen Arbeitens in und mit Organisationen auf.
„Warum Gegenwind Dich weiterbringt“
Krankheit, Unglück, Misserfolg – Gefühle von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit prägen das Bild nach innen und außen. Wie legt sich der Nebel? Was kann jeder Mensch selbst tun, um in Phasen von Schreck und Verzweiflung wieder Sicherheit zu gewinnen und zu klaren Bildern, wie es besser werden kann, zu kommen?...
weiter„Hypno-Therapeutisches Zaubern für Psycho-
therapie und Beratung“
Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert zu werden, bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Im therapeutischen Kontext ist Zaubern deshalb ein faszinierendes...
weiter„Systemische Organisationsberatung“
Das Seminar orientiert sich an dem Ausspruch von Kurt Levin: „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“ und zeigt den praktischen Nutzen eines dezidiert system-theoretischen Arbeitens in und mit Organisationen auf.
weiter„Beziehungsweise Liebe!“
Wir entwickeln uns als Individuum, entfalten uns, werden reifer und gelassener. Der Frühling des Lebens nimmt den Lauf den er nimmt und wird allmählich zum wohligen Sommer und zum ruhigen Herbst. Was wir in unserer persönlichen Entwicklung als natürlich ansehen, scheint im Hinblick...
weiterSelbstliebe und Lebenslust
Selbstliebe und Lebenslust, das sind die Zutaten für ein erfülltes Leben! Gleichzeitig scheint es, dass wir genau diese Zutaten oft schmerzlich vermissen. Der Umgang mit uns selbst, unseren Bedürfnissen, unseren Beziehungen, unserer Gesundheit, unseren Sehnsüchten und Wünschen muss immer wieder (neu) gefunden werden inmitten von festen Strukturen,...
Hypnotherapeutische und Systemische Ansätze bei Depressionen und Burn-out
Dieses Seminar bietet einen Überblick über systemische und hypnotherapeutische Techniken, die zur Behandlung von Klienten mit Depressionen oder einem Burn-out eingesetzt werden können...
weiterDer innere Saboteur – nur Feind oder auch Freund?
Es gibt Menschen, die alle Prüfungen mit Bestnote abschließen und sich doch für dumm halten. Für andere mag das bizarr erscheinen, Betroffene sind jedoch mit Haltungen wie "ich bin dumm" so identifiziert, dass sie vor ihrem inneren Saboteur kapitulieren.
weiter„Selbstliebe und Lebenslust“
Selbstliebe und Lebenslust, das sind die Zutaten für ein erfülltes Leben! Gleichzeitig scheint es, dass wir genau diese Zutaten oft schmerzlich vermissen. Der Umgang mit uns selbst, unseren Bedürfnissen, unseren Beziehungen, unserer Gesundheit, unseren Sehnsüchten und Wünschen muss immer wieder (neu) gefunden werden inmitten von festen Strukturen,...
weiterHypnotherapeutische und Systemische Ansätze bei Depressionen und Burn-out
Dieses Seminar bietet einen Überblick über systemische und hypnotherapeutische Techniken, die zur Behandlung von Klienten mit Depressionen oder einem Burn-out eingesetzt werden können...
weiterDie kleine psychotherapeutische Schatzkiste
Jeder, der beratend oder therapeutisch tätig ist, kennt sie, die Herausforderungen des Alltags – viele Kontakte, Telefonate und immer neue Herausforderungen. Es wäre schön, nicht nur flexibel reagieren zu können, sondern gute Ideen zu haben und dabei...
Verletzlichkeit
Verletzungen liegen in der Dunkelkammer des Lebens, werden sie doch als persönliches Versagen erlebt, als Schwäche interpretiert und mit Gefühlen von Trauer, Enttäuschung, Wut und Selbstverachtung verbunden. Dass dieses Verleugnen und Wegschließen nicht auf Dauer funktioniert, wissen wir selbst am besten. Was wir nicht wissen, ist, dass...
Der innere Saboteur – nur Feind oder auch Freund?
Es gibt Menschen, die alle Prüfungen mit Bestnote abschließen und sich doch für dumm halten. Für andere mag das bizarr erscheinen, Betroffene sind jedoch mit Haltungen wie "ich bin dumm" so identifiziert, dass sie vor ihrem inneren Saboteur kapitulieren.
weiter„Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste“
Jeder, der beratend oder therapeutisch tätig ist, kennt sie, die Herausforderungen des Alltags – viele Kontakte, Telefonate und immer neue Herausforderungen. Es wäre schön, nicht nur flexibel reagieren zu können, sondern gute Ideen zu haben und dabei...
weiter„Verletzlichkeit“
Verletzungen liegen in der Dunkelkammer des Lebens, werden sie doch als persönliches Versagen erlebt, als Schwäche interpretiert und mit Gefühlen von Trauer, Enttäuschung, Wut und Selbstverachtung verbunden. Dass dieses Verleugnen und Wegschließen nicht auf Dauer funktioniert, wissen wir selbst am besten. Was wir nicht wissen, ist, dass...
weiterISFT-Lookbook 2024
Im Lookbook finden Sie alle Angebote des ISFT auf einen Blick von Klassikern wie „Systemische Therapie und Beratung“ bis hin zu echten NEWS wie die „Approbationsausbildung“.
Alles in einer PDF zum kostenlosen herunterladen.
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Hier finden Sie Hinweise zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten des Landes Sachsen-Anhalt, außerdem können alle Weiterbildungsgänge des ISFT durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt finanziell gefördert werden. Bei Anmeldung zu einem Weiterbildungsgang informieren Sie uns bitte, ob sie bereits einen Förderantrag gestellt haben oder stellen möchten.
weiter