Auf zu neuen Ufern
Von einem Boot aus sieht die Welt anders aus – ruhig, sanft, sinnlich. Die traumhafte Umgebung der Mecklenburger Seenpatte sollte man nicht beschreiben, sondern erleben. Wir nutzen sie als Inspirationsquelle, um unseren eigenen Lebensfluss zu betrachten. Im starken Element Wasser erleben wir viel Natur, Weite und Stille. Scheinbar mühelos gleiten wir dahin und finden im Rhythmus der Natur unser Gleichgewicht. Gemeinsam im Boot und im Fluss – eine perfekte Szenerie für Entwicklungsprozesse...
Die Polarlicht-Safari 2026
Die Krise hat uns alle erfasst, die Wirtschaft, die Gesellschaft, unser eigenes Leben. Es wird Zeit, sich selbst auf den Weg zu machen: neu zu denken, neue Kraft zu spüren, neu zu sein. Sowohl in der Führung als auch in der Selbstführung muss etwas Neues entstehen. Kräfte müssen gebündelt, Menschen zusammengeführt werden. Doch woher kommt die neue Kraft? Wer liefert neue Ideen? Wo sind die Menschen, auf die ich mich 100prozentig verlassen kann? Wie finde ich den Mut, etwas zu tun, was ich noch nie getan habe...
Seelengold – Suchen und Finden
In der alten Symbolsprache hat Gold nichts mit Reichtum und Geld zu tun, sondern steht für Weisheit, inneres Wissen, den Reichtum der Seele in Verbindung mit den großen, den göttlichen Kräften. Dieses Gold haben wir bereits in uns, wir können daher in unserer Erfahrung nach Goldklümpchen schürfen – auch in den schmerzlichen. Gleichzeitig wirft die Gegenwart neue Fragen auf, viele Fragen. Diese Fragen brauchen Raum, persönlichen Raum...
OUTDOOR!
„Auf zu neuen Ufern“
Unseren Körper als Ressource wahrnehmen, Resilienz stärken, Energie für neue Aufgaben tanken, neue Lebensfreude spüren, Ängste und Zweifel durchbrechen, den beruflichen Alltag neu strukturieren und gleichzeitig Verantwortung für sich selbst und das Team übernehmen.
weiterDie Polarlicht-Safari 2026
Die Krise hat uns alle erfasst, die Wirtschaft, die Gesellschaft, unser eigenes Leben. Es wird Zeit, sich selbst auf den Weg zu machen: neu zu denken, neue Kraft zu spüren, neu zu sein. Sowohl in der Führung als auch in der Selbstführung muss etwas Neues entstehen. Kräfte müssen gebündelt, Menschen zusammengeführt werden.
NEU!
Ego-States
In diesem Workshop werden wir anhand von Beispielen und Fragen aus dem Teilnehmer*innenkreis systemische Aufstellungen rund um Problemstellungen und Symptome anwenden und üben.
weiter„Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste“
Jeder, der beratend oder therapeutisch tätig ist, kennt sie, die Herausforderungen des Alltags – viele Kontakte, Telefonate und immer neue Herausforderungen. Es wäre schön, nicht nur flexibel reagieren zu können, sondern gute Ideen zu haben und dabei...
weiter„Der ganze! Körper ist eine lösungsorientierte Ressource“
Das anspruchsvolle Leben reißt sich um Anregungen für die Verbindung von inspirierendem emotionalem Erleben und verkörperter Selbstwahrnehmung. Und dies insbesondere in Situationen, die im weitesten Sinne „schmerzen“ und nach Veränderungen rufen. So wünschen wir uns in der...
Affären - Partnerschaften zwischen Abenteuerlust und Vertrauenskrise
Die systemische Arbeit mit Paaren ist anspruchsvoll, denn eine Partnerschaft ist etwas Lebendiges, vielen Einflüssen, inneren Themen und Veränderungen unterworfen. Kein Wunder, wenn die Liebe ab und zu ins Straucheln kommt. Eine besondere Herausforderung entsteht, wenn bei einem oder beiden Partnern Nebenbeziehungen...
Ego States: Mein Symptom (mein Problem, meine Macke, meine Schwäche…), seine Familie & ICH?
Problemerhaltende und Problemlösende existieren oft nebeneinander. Das klingt gut, fühlt sich aber nicht so an und findet häufig in der Frage Ausdruck: Warum komme ich in dieser Angelegenheit nicht weiter? Daher lohnt es sich sehr, BEIDES anzuschauen und diese Form des Miteinanders beider Kräfte, die Form der Beziehungsgestaltung „in Szene zu setzen“ und...
NEU!
Impact Techniken
Im Seminar werden eine Fülle von Impact-Techniken für verschiedene Fragestellungen, Störungsbilder und Konzepte so vermittelt, dass man sie sofort und effektiv in der eigenen Arbeit nutzen kann.
weiter„Affären“
Die systemische Arbeit mit Paaren ist anspruchsvoll, denn eine Partnerschaft ist etwas Lebendiges, vielen Einflüssen, inneren Themen und Veränderungen unterworfen. Kein Wunder, wenn die Liebe ab und zu ins Straucheln kommt. Eine besondere Herausforderung entsteht, wenn bei einem oder beiden Partnern Nebenbeziehungen entstanden ...
weiter„Auszeit. Anders. Aktiv“
Die systemische Therapie und Beratung sind breit aufgestellt. Innerhalb der eigenen systemischen Weiterbildung kann man sich daher Zugänge für die eigenen Klient*innen erschaffen als auch in Wissensfelder vordringen, in denen es sich perfekt systemisch arbeiten lässt. Eines dieser Felder – oft genug vernachlässigt - ist die Natur, die Umgebung, das Draußen...
Unser Körper als Quelle von Herz, Schmerz und Lebendigkeit
Zahlreiche Theorien und Methoden (Polyagaltheorie, Embodimentforschung u.a.) haben in den letzten Jahren enorm dazu beigetragen, dass der Körper in beratende und psychotherapeutische Prozesse direkter und intensiver einbezogen wird. Die aktive Nutzung der „Wissensquelle Körper“ wird damit zu einer neuen Ressource. Die moderne Hypnotherapie gilt aktuell als wichtigstes Top-Down-Verfahren, das sich durch die systematische Nutzung von rationalen...
Verletzlichkeit
Verletzungen liegen in der Dunkelkammer des Lebens, werden sie doch als persönliches Versagen erlebt, als Schwäche interpretiert und mit Gefühlen von Trauer, Enttäuschung, Wut und Selbstverachtung verbunden. Dass dieses Verleugnen und Wegschließen nicht auf Dauer funktioniert, wissen wir selbst am besten.
NEU!
Auszeit. Anders. Aktiv.
Im Seminar lernen Sie eine große Methodenvielfalt, um mit einzelnen Klienten wie auch Gruppen und Teams, mit Spaß und Energie in der Natur zu agieren.
weiterEricksonsche Hypnotherapie
In diesem Seminar werden die vielen Einsatzbereiche der Hypnotherapie dargestellt, die sich von medizinischen Themen (Operationsvorbereitung, Schmerzbewältigung, Psychosomatik) der Psychotherapie (Depressionen, Ängste, Zwänge, Traumata) bis zu Coachingthemen (Leistungssport, Potential- und Persönlichkeitsentwicklung) erstrecken.
weiter„Und das ist noch nicht alles...“
Ansgar Röhrbein lädt in diesem Seminar dazu ein, den eigenen Stärken und Kompetenzen nachzuspüren und sich der eigenen Kräfte (wieder) bewusster zu werden. Anhand einzelner Methoden aus der systemischen Biografiearbeit erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich „sinnstiftend zu erinnern“...
weiter„Systeme aufstellen“
Die Aufstellungsarbeit bietet große Möglichkeiten, Verbindungen zu sehen, zu spüren und zu erkunden, die sonst weitgehend unsichtbar bleiben. Verbindungen in Familien, das Verbundensein als Paar oder auch das Sichtbarwerden von Bindungen an Symptome, unterschiedliche Entscheidungen oder Konstruktionen der eigenen Zukunft...
weiterSchuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen
Schuldgefühle können permanenten Stress und Überforderung, Schlaflosigkeit und sexuelle Störungen auslösen, ein wesentlicher Grund für Schwellenängste, Zwänge und soziale Ängste sein und Genussunfähigkeit, Selbstboykott und Erfolglosigkeit zur Folge haben...
Einführung in die Ericksonsche Hypnotherapie
Die Hypnotherapie Milton Ericksons gründet auf ähnliche Prinzipien wie die Systemische Therapie. Der Klient wird als Experte für sich selbst gesehen, der mehr über sich weiß, als andere je über ihn wissen können. Hypnotherapeutische Verfahren können ihm dieses latente Wissen zugänglich machen. Damit findet der Klient seine eigene Diagnose und entwickelt...
Intuitives Bogenschießen
In diesem Selbsterfahrungs-Seminar in einem historischen Schloss lernst du durch intuitives Bogenschießen, deine eigenen Energiequellen zu erschließen. Es bietet Therapeuten und Beratern die Möglichkeit, sich in einer besonderen Umgebung neu zu zentrieren und die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken...
“Das Schwere leichter machen”
Insbesondere in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die an Traumafolgestörungen leiden, spielt die Entwicklung und Erweiterung von Selbstheilungskräften und die Entwicklung bzw. das Wiederentdecken von selbstwirksamem Verhalten eine grundlegende Rolle. Das grundlegende Verstehen und die Aufklärung dessen, was bei Traumatisierung geschieht...
Systeme aufstellen
Die Aufstellungsarbeit bietet große Möglichkeiten, Verbindungen zu sehen, zu spüren und zu erkunden, die sonst weitestgehend unsichtbar bleiben. Verbindungen in Familien, das Verbundensein als Paar oder auch das Sichtbarwerden von Bindungen an Symptome, unterschiedliche Entscheidungen oder Konstruktionen der eigenen Zukunft. Sie haben Gelegenheit im Seminar verschiedenste Varianten...
„Sich selbst begegnen und stärken“
Reservieren Sie sich einen Platz in Ihrem Herzen für das Unvorstellbare und machen Sie sich auf – auf eine Reise zu sich selbst. Dabei sind innere Bilder kraftvolle Wegbegleiter zu Weisheit und Heilung. Sie können Quelle für seelisches Wohlbefinden und Motor für gelingende Veränderungsprozesse sein. Spezielle Zugänge und Methoden zu großen Ressourcenfeldern laden dazu ein, wesentliche Kompetenzen in der Begegnung mit sich selbst zu erforschen und zu stärken. Mittels des Modells der inneren Anteile (Ego-States) lernen Sie erste Mitglieder seines inneren Teams kennen. Sei es als Gegenüber des eigenen heutigen Selbst oder...
„Schuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen“
Schuldgefühle können permanenten Stress und Überforderung, Schlaflosigkeit und sexuelle Störungen auslösen, ein wesentlicher Grund für Schwellenängste, Zwänge und soziale Ängste sein und Genussunfähigkeit, Selbstboykott und Erfolglosigkeit zur Folge haben. Schuldgefühle erweisen sich zudem...
weiter„Das Schwere leichter machen“
Insbesondere in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die an Traumafolgestörungen leiden, spielt die Entwicklung und Erweiterung von Selbstheilungskräften und die Entwicklung bzw. das Wiederentdecken von selbstwirksamem Verhalten eine grundlegende Rolle. Das grundlegende Verstehen und die Aufklärung dessen, was bei Traumatisierung geschieht...
weiterSystemische Paar- und Sexualtherapie
Wir genießen heute in der Gestaltung unserer Sexualität und unserer Beziehungen eine große Freiheit. Verschiedenste Konzepte Liebesbeziehungen zu leben stehen gleichberechtigt nebeneinander. Menschen sehnen sich aber auch nach Sicherheit, Zugehörigkeit...
weiter„Hypno-Therapeutisches Zaubern für Psycho-
therapie und Beratung“
Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert zu werden, bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Im therapeutischen Kontext ist Zaubern deshalb ein faszinierendes...
weiter„Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste”
Jeder, der beratend oder therapeutisch tätig ist, kennt sie, die Herausforderungen des Alltags – viele Kontakte, Telefonate und immer neue Herausforderungen. Es wäre schön, nicht nur flexibel reagieren zu können, sondern gute Ideen zu haben und dabei gelassen, respektvoll und kreativ zu bleiben. Ein humorvoller Blick auf manche Situation könnte auch nicht schaden. Wir wissen doch alle, dass mit etwas Phantasie, wohlplatzierten Worten und einem Lächeln ein bis dato schwieriges Gespräch eine Wende nehmen kann...
Ressourcen – Zauberei Wie lösungsfokussierte Arbeit mit Kindern und Familien gelingt
Die lösungsorientierte Kurztherapie (auch lösungsorientierte Kurzzeittherapie, engl. Solution Focused Brief Therapy) wurde 1978 von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg im Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee, Wisconsin, entwickelt. Seit über 40 Jahren...
Beziehungsweise Liebe
Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Paarberatung und -therapie. Es befasst sich mit den natürlichen Entwicklungsmustern von Beziehungen und den daraus resultierenden Herausforderungen wie dem Nachlassen der Leidenschaft, Affären und destruktiven Streitmuster. Durch das Seminar werden theoretische Erklärungen mit ressourcenorientierten Methoden kombiniert, um ein tieferes Verständnis für Paardynamiken zu schaffen und effektive therapeutische Interventionen zu ermöglichen...
“Warum Gegenwind Dich weiterbringt”
Krankheit, Unglück, Misserfolg – Gefühle von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit prägen das Bild nach innen und außen. Wie legt sich der Nebel? Was kann jeder Mensch selbst tun, um in Phasen von Schreck und Verzweiflung wieder Sicherheit zu gewinnen und zu klaren Bildern, wie es besser werden kann, zu kommen? Krankheiten und schwere Krisen ermöglichen es uns, in tiefere Schichten unseres Bewusstseins vorzudringen...
Systemische Organisationsberatung
Das Seminar orientiert sich an dem Ausspruch von Kurt Levin: „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“ und zeigt den praktischen Nutzen eines dezidiert system-theoretischen Arbeitens in und mit Organisationen auf. Tag 1 dient hauptsächlich der Vermittlung grundlegender Prämissen systemischer Beratung, die typischerweise in der Beratung von Organisationen zum Tragen kommen. Tag 2 nimmt darauf aufbauend Organisationen als besonderen Systemtyp in den Blick...
„Und das ist noch nicht alles…“
Ansgar Röhrbein lädt in diesem Seminar dazu ein, den eigenen Stärken und Kompetenzen nachzuspüren und sich der eigenen Kräfte (wieder) bewusster zu werden. Anhand einzelner Methoden aus der systemischen Biografiearbeit erhalten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich „sinnstiftend zu erinnern“ und auf die Suche nach verborgenen Schätzen und bewährten Qualitäten zu begeben...
„Warum Gegenwind Dich weiterbringt“
Krankheit, Unglück, Misserfolg – Gefühle von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit prägen das Bild nach innen und außen. Wie legt sich der Nebel? Was kann jeder Mensch selbst tun, um in Phasen von Schreck und Verzweiflung wieder Sicherheit zu gewinnen und zu klaren Bildern, wie es besser werden kann, zu kommen?...
weiter„Systemische Organisationsberatung“
Das Seminar orientiert sich an dem Ausspruch von Kurt Levin: „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“ und zeigt den praktischen Nutzen eines dezidiert system-theoretischen Arbeitens in und mit Organisationen auf.
weiter„Beziehungsweise Liebe!“
Wir entwickeln uns als Individuum, entfalten uns, werden reifer und gelassener. Der Frühling des Lebens nimmt den Lauf den er nimmt und wird allmählich zum wohligen Sommer und zum ruhigen Herbst. Was wir in unserer persönlichen Entwicklung als natürlich ansehen, scheint im Hinblick...
weiter„Verletzlichkeit“
Verletzungen liegen in der Dunkelkammer des Lebens, werden sie doch als persönliches Versagen erlebt, als Schwäche interpretiert und mit Gefühlen von Trauer, Enttäuschung, Wut und Selbstverachtung verbunden. Dass dieses Verleugnen und Wegschließen nicht auf Dauer funktioniert, wissen wir selbst am besten. Was wir nicht wissen, ist, dass...
weiter„Hypno-Therapeutisches Zaubern für Psychotherapie und Beratung“
Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert zu werden, bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Im therapeutischen Kontext ist Zaubern deshalb ein faszinierendes Medium, um mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Kontakt zu kommen, Lösungsprozesse spielerisch leicht in Gang zu setzen und damit psychische Symptome und Probleme zu behandeln...
„Systemische Paar- und Sexualtherapie“
Heute genießen wir eine große Freiheit in der Gestaltung unserer Sexualität und Beziehungen. Verschiedene Konzepte, wie wir Liebesbeziehungen leben, stehen gleichberechtigt nebeneinander. Trotzdem sehnen sich Menschen nach Sicherheit, Zugehörigkeit, Intimität und Sinnhaftigkeit in einer Beziehung. Probleme mit der Sexualität sind daher oft eng mit Beziehungsproblemen verwoben. Sexuelle Störungen können als Ausdruck divergierender Wünsche der Partner aneinander und der damit verbundenen Ängste verstanden werden...
Systemic Tools
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Teams, die in einer komplexen und unberechenbaren Welt Entscheidungen treffen müssen. Es beleuchtet, wie ganzheitliche Kommunikation – die auch Emotionalität und Intuition miteinbezieht – zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Anhand von Systemic Tools aus der Systemaufstellung werden Visualisierungs- und Simulationstechniken vermittelt. Diese unterstützen dabei, die kollektive Intelligenz einer Gruppe zu aktivieren und durch Einbeziehung von Körper- und Raumwahrnehmung eine geteilte Realität zu schaffen, die zu koordiniertem und lösungsorientiertem Handeln führt...
Hypnotherapeutische und Systemische Ansätze bei Depressionen und Burn-out
Dieses Seminar bietet einen Überblick über systemische und hypnotherapeutische Techniken, die zur Behandlung von Klienten mit Depressionen oder einem Burn-out eingesetzt werden können...
weiterSeelengold - Suchen und Finden
In der alten Symbolsprache hat Gold nichts mit Reichtum und Geld zu tun, sondern steht für Weisheit, inneres Wissen, den Reichtum der Seele in Verbindung mit den großen, den göttlichen Kräften. Dieses Gold haben wir bereits in uns, wir können daher in unserer Erfahrung nach
„Hypnotherapeutische und Systemische Ansätze bei Depressionen und Burn-out"
Depressionen gehören zu den am häufigsten zu behandelnden Symptomen in der Psychotherapie. Zudem gibt es immer mehr Menschen, die einen Burn-out erleben. Klienten mit Depressionen oder einem Burn-out befinden sich in klassischen Problemtrancen und erkennen oft weder die Beziehung zwischen ihrer Lebenssituation und ihrer Symptomatik noch sehen sie Möglichkeiten, ihre Lebensumstände zu ändern..."
Unser Körper als Quelle von Herz, Schmerz und Lebendigkeit
Zahlreiche Theorien und Methoden (Polyagaltheorie, Embodimentforschung u.a.) haben in den letzten Jahren enorm dazu beigetragen, dass der Körper in beratende und psychotherapeutische Prozesse direkter und intensiver einbezogen wird...
Der ganze Körper ist eine Lösungsorientierte Ressource
Das anspruchsvolle Leben reißt sich um Anregungen für die Verbindung von inspirierendem emotionalem Erleben und verkörperter Selbstwahrnehmung. Und dies insbesondere in Situationen, die im weitesten Sinne „schmerzen“ und nach Veränderungen rufen. So wünschen wir uns in der...
Sich selbst begegnen und stärken
Reservieren Sie sich einen Platz in Ihrem Herzen für das Unvorstellbare und machen Sie sich auf – auf eine Reise zu sich selbst. Dabei sind innere Bilder kraftvolle Wegbegleiter zu Weisheit und Heilung. Sie können Quelle für seelisches Wohlbefinden..
Intuitives Bogenschießen
In diesem Selbsterfahrungs-Seminar in einem historischen Schloss lernst du durch intuitives Bogenschießen, deine eigenen Energiequellen zu erschließen. Es bietet Therapeuten und Beratern die Möglichkeit, sich in einer besonderen Umgebung neu zu zentrieren und die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken...
Systemic Tools
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Teams, die in einer komplexen und unberechenbaren Welt Entscheidungen treffen müssen. Es beleuchtet, wie ganzheitliche Kommunikation – die auch Emotionalität und Intuition miteinbezieht...
Ressourcen – Zauberei Wie lösungsfokussierte Arbeit mit Kindern und Familien gelingt
Die lösungsorientierte Kurztherapie (auch lösungsorientierte Kurzzeittherapie, engl. Solution Focused Brief Therapy) wurde 1978 von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg im Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee, Wisconsin, entwickelt. Seit über 40 Jahren...
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Hier finden Sie Hinweise zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten des Landes Sachsen-Anhalt, außerdem können alle Weiterbildungsgänge des ISFT durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt finanziell gefördert werden. Bei Anmeldung zu einem Weiterbildungsgang informieren Sie uns bitte, ob sie bereits einen Förderantrag gestellt haben oder stellen möchten.
weiterISFT-Lookbook 2026
Im Lookbook finden Sie alle Angebote des ISFT auf einen Blick von Klassikern wie „Systemische Therapie und Beratung“ bis hin zu echten NEWS wie die „Approbationsausbildung“.
Alles in einer PDF zum kostenlosen herunterladen.